Unbeweglichkeit (die)

Unbeweglichkeit (die)
immobilité

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Die Frühlingsweihen — Le sacre du printemps. Tableaux de la Russie païenne en deux parties (dt.: Die Frühlingsweihe. Bilder aus dem heidnischen Russland in zwei Teilen) ist die 1913 komponierte dritte der drei großen Ballettmusiken, die Igor Strawinski vor dem ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Unbeweglichkeit — Akinese (fachsprachlich); Akinesie (fachsprachlich) * * * Ụn|be|weg|lich|keit 〈a. [ ′ ] f. 20; unz.〉 unbewegl. Beschaffenheit * * * Ụn|be|weg|lich|keit [auch: … ve:k…], die; , en: 1. <o. Pl.> das Unbeweglichsein (vgl. ↑ unbeweglich 1, 2).… …   Universal-Lexikon

  • Angriff auf die Sowjetunion — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …   Deutsch Wikipedia

  • Feldzug gegen die Sowjetunion — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …   Deutsch Wikipedia

  • Krieg gegen die Sowjetunion — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …   Deutsch Wikipedia

  • Krieg gegen die Sowjetunion 1941-1945 — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …   Deutsch Wikipedia

  • Krieg gegen die Sowjetunion 1941–1945 — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …   Deutsch Wikipedia

  • Überfall auf die Sowjetunion — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …   Deutsch Wikipedia

  • Russisch-Japanischer Krieg 1904-05: Kampf um die Vorherrschaft in Asien —   Infolge seiner Niederlage gegen Japan rückte China näher an Russland und schien geneigt, dessen imperialistische Ambitionen auf eine Art fernöstliches Kolonialreich zu übersehen. Anlässlich der Krönungsfeierlichkeiten für Nikolaus II. schloss… …   Universal-Lexikon

  • Gicht (3), die — 3. Die Gicht, plur. car. außer von mehrern Arten, die en, und bey einigen die Gichter. 1) Ein Schmerz in den Gelenken, der mit Härte, Unbeweglichkeit und Erhebung verbunden ist, und von scharf gewordenen und stockenden Feuchtigkeiten herrühret;… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kapitalismus contra Kapitalismus — Kapitalismus kontra Kapitalismus ist der Titel eines 1991 erschienenen Fachbuches des französischen Ökonomen Michel Albert. Albert definiert den Begriff des Rheinischen Kapitalismus als allgemeinen Typus einer vornehmlich aus dem deutschen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”